Atemberaubende Küstenabschnitte / Dramatische Lichtstimmungen / Wildromantische Landschaft
Entdecke den wildromantischen Norden Irlands, mit seinen atemberaubenden Küsten, gewaltigen Steilklippen und rauen Landschaft. Unsere Reise führt uns über die legendäre Causeway Costal Route in Nordirland und die zerklüftete und einsame Gegend des nordwestlichen Teils des Wild Atlantic Way‘s im County Donegal.
Der Schwerpunkt dieser Fotoreise bildet die grandiose Küstenlandschaft entlang der Nordküste Irlands und Nordirland. Wir folgen den Spuren der erfolgreichen TV Serie «Games of Thrones» und bereisen den touristisch abgelegenen, aber fotografisch äusserst reizvollen County Donegal.
Diese Fotoreise ist speziell für die Landschafts- und Naturfotografie ausgelegt. Unser Tag beginnt in der Regel vor Sonnenaufgang und endet nach Sonnenuntergang. Es erwarten Dich eine epische Landschaft sowie ständige Wetterwechsel und unterschiedliche Lichtstimmungen. Wunderbare Voraussetzungen für tolle Landschaftsaufnahmen!
Highlights
- Atemberaubenden Küsten, gewaltigen Steilklippen, imposante Felsenbögen, einsamen Sandstränden und idyllisch gelegenen Leuchttürme
- Die «Dark Hedges», eine Baumallee mit alten Buchen, bekannt aus der TV-Serie «Game of Thrones»
- Das UNESCO-Welterbe «Giants Causeway» mit seinen 40’000 hexagonalen Basaltsäulen
- Keltische Kultur mit eindrücklichen Steinkreisen und wunderschönen Dolmen
- Eine epische Landschaft sowie ständige Wetterwechsel und unterschiedliche Lichtstimmungen
- Kleine Gruppengrösse bis maximal 7 Teilnehmenden
4 bis 7 Teilnehmende / Status Durchführung:
3 freie Plätze / wird durchgeführt
- Landschaftsfotografie, Küstenfotografie, Naturfotografie, Reisefotografie
- Irische und keltische Kultur
- Motive in der Landschaft und Natur erkennen
- Einsatz von Filtern, Grauverlaufsfilter und Polfilter sowie ND Graufilter für Langzeitbelichtungen
- Bildbesprechungen und Feedbackrunden vor Ort
- CHF 2890.- pro Person im Doppelzimmer. (Alleinreisende können sich für ein halbes Doppelzimmer anmelden. Sollte sich kein zweiter Gast anmelden, welcher das Zimmer teilen möchte, wird der Einzelzimmerzuschlag separat verrechnet)
- CHF 3390.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 970.- zu leisten. Die Restzahlung erfolgt bis spätestens 60 Tage vor Beginn der Fotoreise
- Bitte beachte die AGB von Thomas Heitmar Fotografie
- Führung zu den besten Fotospots – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
- Individuelle Betreuung der Teilnehmenden durch den Profifotografen Thomas Heitmar
- Transport im bequemen Minibus ab/bis Flughafen Dublin zu allen Foto-Locations und Unterkünften
- 7 Übernachtungen in guten und komfortablen ***Hotels
- Frühstück oder Lunchbox (anstelle eines Frühstücks)
- Reiseunterlagen mit Packlisten für Kleidung und Foto-Equipment
- Individuelle An- und Rückreise nach/von Dublin
- Flughafengebühren und Taxen
- Mittagessen sowie Abendessen und Getränke (für das Mittagessen werden wir einen kleinen Lunch unterwegs einkaufen)
- Persönliche Ausgaben, Eintritte (sofern sie nicht in der Ausschreibung erwähnt sind), Trinkgelder
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls nicht bereits ein bestimmter Betrag durch deine Hausratversicherung abgedeckt ist.
- Diese Fotoreise ist für fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen geeignet.
- Du besitzt Grundkenntnisse in der Fotografie (Blende, ISO, Belichtungszeit) und kennst deine Kamera.
- Digitale Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera mit Wechselobjektiven (Unabhängig der Kameramarke)
- Aufgrund der kleinen Gruppengrösse kann individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen werden.
- Durchschnittliche Kondition und gut zu Fuss.
- Das Wetter in Irland bietet immer wieder Überraschungen. Sonne, Wolken und Regen wechseln sich stetig ab und du darfst mit dramatischen Lichtstimmungen rechnen.
- Die Temperaturen in Irland sind generell nicht zu warm und auch nicht zu kalt. Das Klima wird hauptsächlich vom Atlantik beeinflusst. Daher ist die Insel nicht denselben extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt wie andere Länder auf diesem Breitengrad. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei milden 10-13 °C. Die Höchsttemperatur im September beträgt ca. 18°C und die Tiefsttemperatur ca. 8°C.
- Wir haben über 20 Jahre Erfahrung mit dem Wetter über den britischen Inseln. D.h. auch sogenannt schlechtes Wetter kann uns nicht von guten Bildern abhalten. Wir zeigen dir wie du beispielsweise tolle schwarzweiss Bilder erstellst und auf was du dabei beachten musst.
- Du erhältst eine ausführliche Packliste für Kleidung und Fotoequipment
- Digitale Kamera
- Objektive von Weitwinkel bis Tele (20-200mm)
- Filterset bestehend aus ND Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polfilter
- Kameratasche oder Fotorucksack
- Gutes und solides Stativ
- Warme Outdoor Bekleidung und gute Schuhe
- Regenjacke und Regenhose