Caddo Lake und die Bayous von Louisiana
Es gibt nur wenige wilde Orte in Nordamerika, die magischer sind als die Bayous von Louisiana und deren versteckten Bestände alter Zypressen. Gemeinsam mit unserem befreundeten Fotografen Christian Heeb dringen wir in diese mystische und absolut fantastische Wasserlandschaft ein. Christian besucht diese Orte schon seit Jahren und kennt die besten Fotoplätze.
Auf dieser Foto Tour erkunden wir einige versteckte Juwelen in Louisiana und Texas. Von Nebel auf dem Wasser, bis hin zu einer Fülle von Vogelarten, finden wir perfekte Fotomotive von Land, Airboat, Pontonboot und robusten See Kanus aus. Wahrscheinlich werden wir noch Alligatoren sehen, bevor sie sich für den Winter zurückziehen. Unser Ziel ist es, Dich zur bestmöglichen Zeit, an die besten Orte zu führen, damit Du grossartige Bilder aufnehmen kannst.
Wenn wir auf dem Wasser sind, arbeiten wir mit lokalen Naturführern. Diese Tour wird als relativ einfach eingestuft, Du musst jedoch in der Lage sein, selbstständig in ein Kanu ein- und auszusteigen und über unebenes Gelände zu gehen. Es wird auch vorausgesetzt, dass Du Deine Kamera beherrschst auch die Bedienung und Funktionen Deiner Kamera verstehst.
Merke: Diese Reise kann auch mit der Fotoreise „New York City“ vom 21. bis 28. Oktober 2022 verbunden werden. Bitte kontaktiere uns bei entsprechendem Interesse.
Corona-Info: Für diese Fotoreise wird eine Corona-Impfung vorausgesetzt. Zudem wird ein negativer Covid-19-Test (PCR oder Antigen) verlangt, welcher nicht älter als ein Tag ist. (Stand Dezember 2021)
Highlights dieser Fotoreise
- Magische Bayous von Louisiana und deren versteckten Bestände alter Zypressen
- Mystische Zypressenwälder mit Nebel auf dem Wasser
- Fotografieren von Land, Airboat, Pontonboot oder robusten See-Kanus aus
- Lokale Naturführer zur Unterstützung
- Intensive fotografische Betreuung und Reiseleitung durch die beiden Profifotografen Christian Heeb und Thomas Heitmar
- Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmenden
Teilnehmende / Status Durchführung:
maximal 7 Teilnehmende / 4 freie Plätze / wird durchgeführt
- Landschaftsfotografie, Naturfotografie, Tierfotografie
- Fotografieren von Land, Airboat, Pontonboot und robusten See-Kanus
- USD 5150.- pro Person im Doppelzimmer (sollte das Doppelzimmer nicht gefüllt werden können, wird Ihnen ein Einzelzimmer verrechnet)
- USD 6250.- pro Person im Einzelzimmer
- Deine Buchung gelangt an uns, die Buchungsabwicklung wird jedoch durch unsere Partnerfirma von Christian und Regula Heeb gemacht.
- 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels
- 3 organisierte Kayak Touren
- Sonnenuntergangtour mit Airboat
- 2 Bayou Touren mit dem Pontoon Boot
- Transport im geräumigen SUV
- Alle Eintritte wie im Programm beschrieben
- Intensive fotografische Betreuung und Reiseleitung durch die Profifotografen Christian Heeb und Thomas Heitmar
- Reiseunterlagen mit Packliste
- Kosten für eine individuelle Anreise in die USA, nach Shreveport, Louisiana (SHV) und Rückreise von Lafayette, Louisiana (LFT)
- Transfer vom/zum Flughafen
- Mittagessen und Nachtessen sowie alle Getränke
- Alle Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Covid-19-Test (PCR oder Antigen) sowie alle Einreise Unterlagen
- Kosten für allfälliges Visum, ESTA Reisegenehmigung (USD 14.-)
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung, einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls nicht bereits ein bestimmter Betrag durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt ist.
- Diese Fotoreise ist für fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen geeignet. Es wird auch vorausgesetzt, dass Du Deine Kamera beherrschst und auch die Bedienung und Funktionen Deiner Kamera verstehst
- Diese Tour wird als relativ einfach eingestuft, Sie müssen jedoch in der Lage sein, selbstständig in ein Kanu ein- und auszusteigen und über unebenes Gelände zu gehen
- Durchschnittliche, normale Kondition
- COVID-Impfung sowie ein Covid-19-Test (PCR oder Antigen)
- Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- Objektivbrennweiten von 24 mm bis 200 mm
- Kameratasche oder Fotorucksack
- Stabiles Stativ, Reisestativ
- Gute Schuhe und warme Outdoor-Bekleidung
Reiseleitung
Christian Heeb und Thomas Heitmar