Fotoreise – Provence – 27. Juni – 4. Juli 2026

von Thomas Heitmar

8 Tage / 7 Nächte   I   Die Hin- und Rückreise ab/bis Bern SBB-Bahnhof ist im Preis inklusive.

Erlebe eine unvergessliche Woche inmitten der duftenden Lavendelfelder Südfrankreichs und spüre die Leichtigkeit des Seins.

Während unserer Reise erwarten uns weitläufige, in voller Blüte stehende Lavendelfelder, charmante Ortschaften, traditionelle Märkte und viele weitere Eindrücke, die das provenzalische Lebensgefühl ausmachen. Der betörende Duft des Lavendels erfüllt die Luft, während sein intensives Violett einen wunderschönen Kontrast zur umliegenden Landschaft bildet.

Unsere Reise gliedert sich in zwei Etappen:

Zunächst verbringen wir einige Tage in der Nähe von Apt, einem malerischen Städtchen im Herzen des Naturparks Luberon. Rund 60 Kilometer östlich von Avignon gelegen, ist Apt der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen in dieser einzigartigen Region. Der Luberon, eine imposante Gebirgskette mit spektakulären Kalkstein- und ockerfarbenen Felsen, beherbergt zahlreiche kleine Bergdörfer, die mit ihrem provenzalischen Charme begeistern. Inmitten dieser sanft geschwungenen Hügellandschaft erstrecken sich immer wieder leuchtende Lavendelfelder, goldgelbe Sonnenblumenäcker und idyllische Weingüter.

In der zweiten Hälfte der Reise verlegen wir unser Quartier an den Rand des berühmten Hochplateaus von Valensole, das auf einer Höhe von etwa 500 Metern liegt und sich über beeindruckende 800 Quadratkilometer erstreckt. Hier, im Herzen der Provence, entfaltet sich das „Königreich des Lavendels“ in seiner ganzen Pracht. Endlos scheinende Felder, durchzogen von kleinen Bäumchen und pittoresken Steinhäusern, prägen die Landschaft. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang taucht das sanfte Licht die Szenerie in eine traumhafte Atmosphäre – der perfekte Moment, um die Schönheit der Lavendelfelder mit der Kamera einzufangen.

Diese Fotoreise ist ein Fest für die Sinne und bietet vielfältige Möglichkeiten, die Magie der Provence aus verschiedenen fotografischen Blickwinkeln festzuhalten. Ob Landschafts- und Naturfotografie, Street- und Reisefotografie oder Detail- und Makrofotografie – hier findest du inspirierende Motive in Hülle und Fülle und hast ausreichend Zeit, deine kreativen Ideen in Bildern umzusetzen.

Begib dich mit uns auf eine Reise voller Farben, Düfte und unvergesslicher Momente – die Provence wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!

Highlights dieser Fotoreise

8-tägige Fotoreise zum Höhepunkt der Lavendelblüte
Landschaftsfotografie in den blühenden Lavendelfelder im schönsten Morgen- und Abendlicht
Detailfotografie mit Lavendel und Sonnenblumen
Die Ockerfelsen im Luberon
Milchstrasse über dem Lavendelfeld
Fotografieren in kleinen Städtchen und auf Märkten
Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden

 

Reiseprogramm

Fotoreise durch die Lavendelfelder der Provence

Tag 1: Anreise und erster fotografischer Höhepunkt

Unsere Reise beginnt am Morgen in Bern, wo wir bequem im Minibus in Richtung Südfrankreich aufbrechen. Am Nachmittag erreichen wir unser charmantes Hotel in der Nähe des Städtchens Apt. Diese Unterkunft, ein familiengeführtes Haus mit besonderem Flair, besteht aus einem historischen Gebäude aus dem 12. Jahrhundert sowie einem modernen Anbau. Ursprünglich gehörte das Anwesen zur berühmten Abtei Notre-Dame de Sénanque und versprüht noch heute eine besondere Atmosphäre.

Hier verbringen wir die ersten vier Nächte unserer Fotoreise. Wenn das Wetter mitspielt, haben wir bereits am ersten Abend die Möglichkeit, die beeindruckenden Lavendelfelder im warmen Licht des Sonnenuntergangs zu fotografieren – ein perfekter Einstieg in unsere Reise!

Tag 2–4: Erkundung der Region Luberon

Die nächsten Tage widmen wir uns der malerischen Umgebung von Apt, das sich als idealer Ausgangspunkt für unsere Fototouren erweist. Unweit liegen zahlreiche charmante Bergdörfer wie Buoux, Bonnieux, Gordes, Saint-Saturnin und Roussillon, die mit ihren historischen Gassen, traditionellen Steinhäusern und farbenfrohen Fassaden perfekte Fotomotive bieten.

Da die Lichtverhältnisse in der Fotografie eine entscheidende Rolle spielen, wird das genaue Tagesprogramm von Thomas vor Ort angepasst, um auf das Wetter optimal reagieren zu können. Üblicherweise gestaltet sich unser Tagesablauf jedoch wie folgt:

  • Frühmorgens: Wir starten noch vor Sonnenaufgang, um rechtzeitig an unseren Fotospots zu sein. Die meisten Motive befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind in etwa 30 Minuten Fahrzeit erreichbar. Nach dem ersten Sonnenaufgangsshooting besuchen wir noch ein bis zwei weitere Locations, bevor es zurück ins Hotel zum wohlverdienten Frühstück geht.

  • Vormittags & Mittags: Nach dem Frühstück erkunden wir die umliegenden Dörfer oder besuchen einen der traditionellen regionalen Märkte. Hier bieten sich Gelegenheiten für faszinierende Street- und Reisefotografie, aber auch für kulinarische Entdeckungen.

  • Nachmittags: Nach einer kurzen Pause im Hotel und einem frühen Abendessen bereiten wir uns auf die nächste fotografische Session vor.

  • Abends: Pünktlich zum Sonnenuntergang begeben wir uns zu unseren Fotospots, um die Lavendelfelder im sanften Abendlicht festzuhalten.

Tag 5: Wechsel zur nächsten Unterkunft am Hochplateau von Valensole

Nach unserer morgendlichen Foto-Session und einem stärkenden Frühstück im Hotel setzen wir unsere Reise fort. Unterwegs legen wir einen Stopp an einem regionalen Markt ein, bevor wir unser nächstes Ziel erreichen: das eindrucksvolle Hochplateau von Valensole.

Dieses weitläufige Plateau auf über 500 Metern Höhe erstreckt sich über 800 Quadratkilometer und ist das Herzstück des provenzalischen Lavendelanbaus. In den kommenden Tagen liegt unser fotografischer Fokus hier verstärkt auf der Landschafts- und Naturfotografie. Neben den atemberaubenden Lavendelfeldern besuchen wir auch das charmante Dorf Valensole mit seinen kleinen Cafés und pittoresken Gassen.

Am Abend nutzen wir die stimmungsvolle Kulisse der Lavendelfelder für weitere Aufnahmen. Sollte der Himmel klar sein, bietet sich zudem eine besondere Gelegenheit: die Fotografie der Milchstrasse über den duftenden Lavendelfeldern – ein magischer Moment für alle Liebhaber der Nachtfotografie.

Tag 6–7: Fotografie bei Sonnenaufgang und -untergang

Unsere Tage auf dem Hochplateau beginnen stets früh, um die faszinierende Morgenstimmung der Lavendelfelder einzufangen. Das sanfte Licht der aufgehenden Sonne taucht die Landschaft in ein unvergleichliches Farbspiel, das wir mit unseren Kameras festhalten.

Tagsüber gibt es Zeit zur freien Verfügung – sei es zum Ausruhen, zur Bildbearbeitung oder für optionale Tutorials, in denen Thomas wertvolle Tipps zur Fotografie gibt.

Am Abend geht es erneut hinaus in die Natur, um den Sonnenuntergang inmitten der weiten Lavendelfelder einzufangen. Das warme Licht der „Goldenen Stunde“ verleiht den Bildern eine besonders eindrucksvolle Tiefe und Farbintensität.

Tag 8: Abschied und Rückreise

Am letzten Morgen der Reise nutzen wir noch einmal die Gelegenheit, bei der Blauen Stunde und dem anschliessenden Sonnenaufgang unvergessliche Aufnahmen zu machen. Danach geniessen wir ein letztes Frühstück im Hotel, bevor wir die Heimreise antreten.

Am Abend erreichen wir Bern – im Gepäck nicht nur viele beeindruckende Bilder, sondern auch wertvolle Erinnerungen an eine unvergessliche Fotoreise durch die duftenden Lavendelfelder Südfrankreichs.

3 bis 6 Teilnehmende

freie Plätze

Status der Durchführung

Durchführung offen

SchwerpunktPreisInklusiveExklusiveAnforderungAusrüstungGut zu wissen
  • Landschafts- und Naturfotografie, Reisefotografie, Makrofotografie
  • Einsatz von Grauverlaufsfilter und Polfilter
  • Aufnahmen mit Belichtungsreihen (bracketing)
  • Nachtaufnahmen mit Milchstrasse
  • Komposition und Bildgestaltung

Diese Fotoreise führen wir in einer sehr kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmenden durch. Wir reisen im bequemen Minibus, das heisst für dich kein mühsames Einchecken am Flughafen (keine Gewichtsprobleme mit dem Handgepäck) und es kommen keine zusätzliche Flug- oder andere Transferkosten mehr dazu.

  • CHF 3390.- pro Person im Doppelzimmer (sollte das Doppelzimmer nicht gefüllt werden können, wird dir ein Einzelzimmer verrechnet)
  • CHF 3590.- pro Person im Einzelzimmer
  • Bei der Buchung wird eine Anzahlung von CHF 1150.- verrechnet
  • Die Restzahlung ist bis 60 Tage vor Anreise zu leisten
  • Bitte beachte die AGB von Thomas Heitmar Fotografie
  • Hin- und Rückreise ab/bis Bern SBB Bahnhof im bequemen Minibus
  • 7 Übernachtungen, wobei 4 Übernachtungen in einem charmanten Hotel nahe dem Städtchen Apt und 3 Übernachtungen im Businesshotel nahe Valensole
  • Reichhaltiges Frühstück im Hotel
  • Alle Transporte im bequemen Minibus vor Ort
  • Intensive Betreuung sowie individuelle fotografische Unterstützung durch den Profifotografen Thomas Heitmar
  • Reiseunterlagen mit Packliste
  • Mittagessen und Nachtessen sowie alle Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherung. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls nicht bereits ein bestimmter Betrag durch deine Hausratversicherung abgedeckt ist.
  • Diese Fotoreise richtet sich an Fotografierende mit fotografischer Vorkenntnis. D.h. du beherrschst deine Kamera und kannst die grundlegenden Einstellungen wie Blende, ISO, Belichtungszeit, WB richtig anwenden.
  • Diese Fotoreise stellt keine speziell hohe körperliche Anforderungen an die Teilnehmenden.
  • Aufgrund der kleinen Gruppengrösse kann individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen werden.
  • Digitale Kamera (unabhängig der Marke)
  • Objektivbrennweiten von Weitwinkel, über Makro bis Tele (14mm bis 200 mm – Vollformat-Äquivalent)
  • Kameratasche oder Fotorucksack
  • Polfilter, Grauverlaufsfilter
  • Stabiles Reisestativ unbedingt notwendig
  • Leichte Trekking-Schuhe und leichte Outdoor-Bekleidung
  • Du erhältst eine umfassende Packliste
  • Die Tagestemperaturen liegen bei rund 28°C bis 32°C. Am frühen Morgen kann es aufgrund der Höhenlage dennoch kühl sein und es empfiehlt sich eine wärmende Softshell Jacke mitzunehmen. Du erhältst eine ausführliche Packliste rund einen Monat vor Abreise.
  • Diese Fotoreise stellt keine speziell hohe körperliche Anforderungen an die Teilnehmenden. Die Fotospots sind meistens in der Nähe des Fahrzeuges.

Reiseleitung

Thomas Heitmar


Anmeldung Fotoreise


error: Inhalt ist geschützt !!