8 Tage / 7 Nächte
Hin- und Rückreise ab/bis Bern ist inklusive
Erlebe eine Woche inmitten der wunderbar duftenden Lavendelfelder und geniesse die Leichtigkeit des Seins in Südfrankreich. Uns erwarten blühende Lavendelfelder, schmücke Ortschaften sowie traditionelle Märkte und vieles mehr.
Die unzähligen Lavendelfelder stehen zu unserer Reisezeit in voller Blüte. Der Duft und die Farbe des Lavendels ist allgegenwärtig und bietet einen wunderbaren Farbkontrast mit der umliegenden Landschaft.
Die Reise ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil der Reise verbringen wir in der Nähe des Städtchens Apt. Apt gilt als Zentrum des Naturparks Luberon und ist rund 60 km östlich von Avignion, in Südfrankreich gelegen. Die Gebirgskette Luberon bietet unzählige kleine Bergorte, umrahmt von Kalkstein bis ockerfarbigen Felsen. Mitten in dieser hügeligen Landschaft finden sich immer wieder kleinere und grössere Lavendelfelder, Felder mit Sonnenblumen, aber auch schöne Weingüter.
Für den zweiten Teil der Reise verlegen wir unsere Unterkunft an den Rand des Hochplateaus von Valensole. Das Plateau auf 500 m ü. M. und hat eine Gesamtfläche von rund 800 km2. Es ist das wahre Königreich des Lavendels mit seinem typisch provenzalischen Duft. Das Plateau ist übersät von grossen und weiten Lavendelfeldern, geschmückt mit kleinen Bäumchen oder pittoresken Häuschen. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nutzen wird das schöne und weiche Licht um die Lavendelfelder zu fotografieren.
Diese Fotoreise ist ein Genuss für alle Sinne. Du erhältst viel Zeit zum Fotografieren von vielen unterschiedlichen Themen, wie der Landschafts- und Naturfotografie, Street- und Reisefotografie, Detail- und Makrofotografie.
Highlights8-tägige Fotoreise zum Höhepunkt der LavendelblüteLandschaftsfotografie in den blühenden Lavendelfelder im schönsten Morgen- und AbendlichtDetailfotografie mit Lavendel und SonnenblumenDie Ockerfelsen im LuberonFotografieren in kleinen Städtchen und auf MärktenKleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden |
3 bis 6 Teilnehmende / Status Durchführung:
4 freie Plätze / Noch eine Buchung bis zur definitiven Durchführung
Ein halbes Doppelzimmer für einen Mann verfügbar.
- Landschafts- und Naturfotografie, Reisefotografie, Makrofotografie
- Einsatz von Grauverlaufsfilter und Polfilter
- Aufnahmen mit Belichtungsreihen (bracketing)
- Komposition und Bildgestaltung
Diese Fotoreise führen wir in einer sehr kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmenden durch. Wir reisen im bequemen Minibus, das heisst für dich kein mühsames Einchecken am Flughafen (keine Gewichtsprobleme mit dem Handgepäck) und es kommen keine zusätzliche Flug- oder andere Transferkosten mehr dazu.
- CHF 3390.- pro Person im Doppelzimmer (sollte das Doppelzimmer nicht gefüllt werden können, wird dir ein Einzelzimmer verrechnet)
- CHF 3590.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei der Buchung wird eine Anzahlung von CHF 1100.- verrechnet
- Die Restzahlung ist bis 60 Tage vor Anreise zu leisten
- Bitte beachte die AGB von Thomas Heitmar Fotografie
- Hin- und Rückreise ab/bis Bern im bequemen Minibus
- 7 Übernachtungen, wobei 4 Übernachtungen in einem charmanten Hotel nahe dem Städtchen Apt und 3 Übernachtungen im Businesshotel nahe Valensole
- Reichhaltiges Frühstück im Hotel
- Alle Transporte im Minibus vor Ort
- Intensive Betreuung sowie individuelle fotografische Unterstützung durch den Profifotografen Thomas Heitmar
- Reiseunterlagen mit Packliste
- Mittagessen und Nachtessen sowie alle Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls nicht bereits ein bestimmter Betrag durch deine Hausratversicherung abgedeckt ist.
- Diese Fotoreise ist für fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen geeignet
- Du besitzt Grundkenntnisse in der Fotografie (Blende, ISO, Belichtungszeit) und kennst deine Kamera
- Aufgrund der kleinen Gruppengrösse kann individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen werden
- Digitale Kamera (unabhängig der Marke)
- Objektivbrennweiten von 20 mm bis 200 mm
- Kameratasche oder Fotorucksack
- Polfilter, Grauverlaufsfilter
- Stabiles Reisestativ unbedingt notwendig
- Leichte Trekking-Schuhe und leichte Outdoor-Bekleidung
- Du erhältst eine umfassende Packliste
Reiseleitung
Thomas Heitmar