Erleben Sie eine Vielzahl von Seevögeln in der Brutsaison.
Die britische Ostküste ist gespickt mit fotografischen Highlights. An der Nordenglischen und Schottischen Küste sind die grössten Seevögel Kolonien zu finden, u.a. die Insel Bass Rock, die weltweit grösste Basstölpel Kolonie und die Farne Inseln, welche während der Brutsaison Heimat für über 20 Seevogelarten bietet. Auf dieser wunderbaren Fotoreise haben wir alle Highlights in ein tolles Programm zusammengepackt. Wir fotografieren tausende von Basstölpel, Papageientaucher, Trottellummen, Tordalken, Eiderenten, Seeschwalben und, und, und. Diese Fotoreise eignet sich grossartig auch für den Einstieg in die Wildlife Fotografie und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet. Wir fotografieren die Seevögel in unmittelbarer Nähe – ein einzigartiges Naturspektakel!
Neben den Seevögel gibt es an der Küste noch unzählige schöne Fotospots für die Landschaftsfotografie. Wir werden an den Abenden jeweils einen anderen Fotospot für Landschaftsfotografie ansteuern.
Bitte buchen Sie frühzeitig.
Teilnehmer / Status Durchführung:
Maximal 7 Teilnehmer / 3 freie Plätze / wird durchgeführt
- Private Charter Tour auf die Vogelinsel Bass Rock, der grössten Basstölpel Kolonie der Welt
- Zwei Touren auf die Insel May, der grössten Papageientaucher Kolonie an der Britischen Ostküste
- Zwei Touren auf Farne Islands mit 21 verschiedene Arten von Seevögeln
- Alle Preise gelten vorbehaltlich zum Wechselkurs CHF/GBP vom Mai 2019. Aufgrund des Brexits kann es durchaus zu grösseren Schwankungen im Wechselkurs CHF/GBP kommen.
- Bei mindestens 4 Teilnehmer/innen CHF 3480.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei 5 Teilnehmer/innen CHF 3130.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei 6 Teilnehmer/innen CHF 2890.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei 7 Teilnehmer/innen CHF 2720.- pro Person im Einzelzimmer
- Doppelzimmer auf Anfrage
- Bei der Buchung wird eine Anzahlung von 1000.–CHF pro Person fällig
- Bitte beachten Sie, die Anmeldung ist erst nach erfolgter Anzahlung definitiv gebucht. Die Restzahlung erfolgt bis spätestens 60 Tage vor Beginn des Fotoworkshops
- Bitte beachten Sie die AGB von Thomas Heitmar Fotografie
- Fotografische Betreuung und Reiseleitung durch den Profifotografen Thomas Heitmar
- Transport von/bis Edinburgh Flughafen
- Alle Transporte wie im Programm beschrieben, inklusive aller Boottouren
- Hotelunterkunft in North Berwick und Seahouses inklusive Frühstück
- An- und Rückreise nach/von Edinburgh
- Mittagessen und Nachtessen
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung, einer
Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls
nicht bereits ein bestimmter Betrag durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt ist.
- Diese Fotoreise richtet sich an Fotografen mit fotografischer Vorkenntnis
- Die Reise ist auch gut geeignet als Einstieg in die Wildlife Fotografie
- Normale körperliche Kondition ist erforderlich. Etwas Seetüchtig sollten Sie sein.
- Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen die Bootsführer leider keine Personen mitnehmen, welche nicht selbstständig in das Boot steigen können.
- Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- Teleobjektive von 200 bis 400mm. Objektive ab 400mm sind zwingend um die Seevögel formatfüllend zu fotografieren
- Für die Landschaftsfotografie reicht ein Bereich von 24-70mm
- Gutes und stabiles Stativ unbedingt notwendig. Wir haben oftmals windige Verhältnisse
- Kameratasche oder Fotorucksack. Lange Wanderungen sind keine geplant
- Ein Filterset bestehend aus Filterhalter, Grauverlaufsfilter, Zirkular-Polfilter und Graufilter
- Regenschutz für Kamera und Objektiv
- Gute und winddichte Outdoor Bekleidung. Gute und warme Schuhe. Regenhose und Regenjacke sind erforderlich