Nach dem opulenten Grün im Frühling, zeigt sich die Landschaft in der Toskana im September in warmen Ockertönen. Die endlosen Felder werden gepflügt und da und dort finden sich noch einige Strohrollen, um die Landschaft zusätzlich zu schmücken. Gepaart mit dem weichen Licht erscheinen die sanften Hügel noch lieblicher. Auch verspricht der Spätsommer unterschiedliche Wetterlagen, welches wiederum zu spannenden Bildern führt. Für uns Fotografierende ein besonderer Leckerbissen.
Das Val d’Orcia liegt eingebettet zwischen den Städtchen Montepulciano, Montalcino und Siena. Die malerische Hügellandschaft ist gespickt mit fotografischen Highlights, wie schier endlose Zypressenalleen, welche die Zufahrten zu den Villen und Höfe säumen; Baumgruppen, welche bizarr die Landschaft schmücken; kleine Kapellen, die im besten Licht erstrahlen oder kleine Ortschaften, deren Glanz aus einer anderen Zeit erstrahlt.
Für die gesamte Dauer der Fotoreise wohnen wir in einem kleinen Hotel, in der malerischen Ortschaft Pienza, welche Ausgangspunkt für unsere täglichen Fahrten zu den Fotospots ist. Alle unsere Fotospots sind nach kurzer Fahrzeit erreichbar. Dies ermöglicht es uns, unsere Fotospots für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Kürze zu erreichen.
Die Reise ist so ausgelegt, dass wir vor allem an den Tagesrandzeiten fotografieren. Das heisst, wir starten unseren Tag in der Blauen Stunde vor Sonnenaufgang und beenden diesen erst nach Sonnenuntergang. Unter dem Tag besuchen wir unter anderem auch kleinere Städtchen wie Montepulciano oder Montalcino.
Wir reisen ab Zürich Flughafen / SBB Bahnhof Zug im bequemen Minibus in die Toskana. Die An- und Rückreise im Minibus ist im Preis inbegriffen.
Highlights dieser FotoreiseSanfte, ockerfarbene Hügellandschaft in weiches Licht getunktWunderbare Fotomotive mit Zypressen-AlleenTolle GegenlichtaufnahmenBlaue Stunde in Pienza und MontepulcianoViel «Italianita» in einer grossartigen KulturlandschaftDu übernachtest im wunderschönen Städtchen Pienza, mitten im Val d’Orcia gelegenKleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden |
3 bis 6 Teilnehmende / Status Durchführung:
5 freie Plätze / offen
- Landschaftsfotografie mit Zypressenalleen im schönsten Licht am Morgen und am Abend
- Architekturfotografie zur Blauen Stunde
- Street- und Reisefotografie
- Bildbesprechungen und Feedbackrunden vor Ort
- CHF 2290.- pro Person im Doppelzimmer (sollte das Doppelzimmer nicht gefüllt werden können, wird Ihnen ein Einzelzimmer verrechnet)
- CHF 2590.- pro Person im Einzelzimmer
- Bei der Buchung wird eine Anzahlung von CHF 700.- verrechnet
- Die Restzahlung ist bis 60 Tage vor Anreise zu leisten
- Bitte beachte die AGB von Thomas Heitmar Fotografie
- An- und Rückreise von / bis Zürich Flughafen oder Zug Bahnhof im bequemen Minibus
- Alle Transporte zu den Fotospots vor Ort
- 5 Übernachtungen im schönen ***Hotel in Pienza, im Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit WC/Dusche
- Gutes und reichhaltiges Frühstück
- Intensive fotografische Betreuung und Reiseleitung durch den Profifotografen Thomas Heitmar
- Reiseunterlagen mit Packliste
- Mittagessen und Nachtessen sowie alle Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung sowie eine zusätzliche Reisegepäckversicherung, falls nicht bereits ein bestimmter Betrag durch die Hausratversicherung abgedeckt ist.
- Diese Fotoreise richtet sich an Fotografierende mit fotografischer Vorkenntnis. D.h. du beherrschst Deine Kamera und kannst die grundlegenden Einstellungen wie Blende, ISO, Belichtungszeit, WB richtig anwenden.
- Durchschnittliche Kondition, es sind keine Wanderungen geplant
- Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- Objektivbrennweiten von 20 mm bis 200 mm
- Kameratasche oder Fotorucksack
- Polfilter, Grauverlaufsfilter GND, Graufilter ND
- Stabiles Stativ, Reisestativ
- Gute Schuhe und leichte Outdoor-Bekleidung
Reiseleitung
Thomas Heitmar